Meine teuerste Lektion – das Fitness- & Spa-Projekt

2016 gründete ich ein ganzheitliches Gesundheitszentrum mit 24/7-Fitnessstudio – ein absolutes Novum am Oberen Zürichsee. Schon im Rohbau verkauften wir mehr Mitgliedschaften, als ursprünglich das Endziel gewesen wäre. Das Geschäft lief wie eine Rakete, doch gleichzeitig merkte ich: ohne Eigenverantwortung und Loyalität im Team – selbst innerhalb der Familie – funktioniert es nicht. Die Belastung führte schließlich zum Burnout und einem Aufenthalt in einer Privatklinik am Zürichsee.

Gestärkt entschloss ich mich, die beiden Firmen zu verkaufen. Ein vermeintlicher Investor übernahm – mit minimaler Anzahlung und einem Vertrag über fünf Jahre. Er erhielt sofortige Unterschriftsberechtigung, zahlte aber nie etwas. Stattdessen wurden Schulden gemacht, Gelder abgezogen und sämtliche Geräte sowie Einrichtungen an eine andere Firma verkauft, die das Fitnessstudio bis heute betreibt.

Übrig blieben zwei leere Firmen und ein Verlustschein über rund eine Million Franken – kein Strafverfahren, kein Schutz durch den Schweizer Rechtsstaat. Für mich war dies der Punkt, an dem ich entschied: Es reicht. Ich verlasse dieses Land.

Seitdem habe ich meinen Weg in Spanien, Thailand, Dubai und wieder gelegentlich in der Schweiz gefunden – mit vielen wertvollen Erfahrungen, aber auch mit der Gewissheit, dass finanzielle Freiheit und Sicherheit nicht selbstverständlich sind.

Der Schweizer Rechtsstaat – einst Vorbild, heute ein Fragezeichen.

Zurück
Zurück

Burnout