Absurdistan
Hast Du schon einmal nachgerechnet, wie viel von deinem hart verdienten Geld über ein Leben hinweg tatsächlich bleibt?
Zwischen Steuern, Zinsen, Gebühren und Abgaben verlieren viele Menschen 70–80 % ihrer Lebensleistung – und das oft, ohne es wirklich zu merken. Du glaubst das nicht? Wir können das Nachrechnen den im Detail verstecken sich die grössten Abgaben.
Der Staat wächst, die Bürokratie bläht sich auf, während die Wirtschaft immer stärker reguliert und der Mittelstand Schritt für Schritt erdrückt wird. Unternehmerinnen und Unternehmer stehen heute mehr denn je am Scheideweg: nach oben – in Richtung Freiheit, Vermögensschutz und internationale Chancen aber wie? – oder nach unten, in Abhängigkeit, Überlastung, Burnout, Konkurs.
Ich glaube: Ein fairer Beitrag zur Gemeinschaft ist wichtig – doch ca. 15 % wären genug.
Mein Vergnügen ist es, dir neue Wege zu zeigen:
Wie Du dein Vermögen langfristig sichern kannst.
Wie du überhaupt ein Vermögen aufbaust.
Wie Du unnötige Belastungen vermeidest,
Wie Du internationale Strukturen nutzt, um endlich mehr von dem zu behalten, wofür Du jeden Tag arbeitest.
Wie Du auch in der Schweiz richtig Investierst.
Von direkt bis indirekt: eine Auswahl an Abgaben
🧾 Direkte Steuern
Einkommenssteuer
Vermögenssteuer
Dividendensteuer (Verrechnungssteuer)
Kapitalertragssteuer (bei gewerbsmäßigem Handel)
Quellensteuer
Eigenmietwert
Grundstückgewinnsteuer
Unternehmenssteuer
Kapitalsteuer
Nachsteuer
Steuerbussen
Liquidationsbesteuerung
Besteuerung Vorsorgegelder (Säule 2/3a)
Progressionsvorbehalt
Nachzahlungen bei Wertvermehrung (z. B. Umbau, Renovation)
🧾 Indirekte Steuern & Lenkungsabgaben
Mehrwertsteuer (MwSt)
Zölle
CO₂-Abgabe
VOC-Abgabe
KEV-Abgabe
LSVA (Schwerverkehrsabgabe)
Tabaksteuer
Alkoholsteuer
Lotteriesteuer
Importsteuer
Elektrizitätsabgabe
Luftreinhalteabgaben
Kaffeesteuer
Teesteuer
Zuckersteuer (geplant, aber sicher bald Realität)
Nachtfahrzuschlag
Emissionszuschläge
Plastiksteuer
Steuer auf Flugtickets
Lenkungsabgabe für Einwegverpackungen
👨👩👧👦 Sozialabgaben
AHV / IV / EO
ALV
Pensionskasse (BVG)
Unfallversicherung (BU/NBU)
Krankenkassenprämie
Selbstständigenabgaben
Familienzulagenabgabe
Beiträge an Ausgleichskassen
Krankentaggeldversicherung (freiwillig)
Solidaritätsabgaben (politisch jederzeit erweiterbar)
🏠 Besitz- & Immobilienbezogene Abgaben
Liegenschaftssteuer
Handänderungssteuer
Erbschaftssteuer
Schenkungssteuer
Grundbuchgebühr
Hypothekenregistergebühr
Bauabgaben
Erschliessungsabgaben
Gebühren für Baugesuche
Zweitwohnungssteuer
Abgabe für Solaranlagen
Abwasserbeseitigungsgebühr
Gebühr für Wertvermehrung (z. B. neuer Balkon)
Renovationsabgaben für Quartierprojekte
🚗 Mobilität & Fahrzeuge
Automobilsteuer
Benzinsteuer
Autobahnvignette
CO₂-Abgabe auf Neuwagen
Fahrzeugprüfung (MFK)
Führerscheingebühr
Parkplatzgebühren
CO₂-Abgabe Firmenflotten
Umweltzonen-/Plaketten-Abgaben
Fahrzeug-Importgebühren
Gebühren bei Einzelabnahme
Fahrzeugsperrgebühren
🐾 Sonstige private Abgaben
Hundesteuer
Kirchensteuer
Feuerwehrersatzabgabe
Serafe (Radio- und TV-Gebühr)
Müllgebühren (Sackgebühren)
Wassergebühren
Abwassergebühren
Abfallgebühren
Kaminfegergebühr
Schulgebühren (kantonal)
Fischerei-/Jagdgebühren
Raum-/Zweitwohnungsabgaben
Spielplatzabgabe (lokal bereits Realität)
Veloregistrierungsgebühr
📄 Verwaltungs- & Amtsgebühren
Pass- und ID-Gebühren
Zivilstandgebühren (z. B. Hochzeit)
Handelsregistergebühren
Notariatsgebühren
Betreibungsregisterauszug
Wohnsitzbestätigung
Meldegebühren
Gerichtskosten
Verwaltungsbussen
Bewilligungsgebühren für Selbstständigkeit
Berufsausübungsbewilligungen
Kataster-/Plan-Auszüge
Expressausstellungsgebühren
Annullationsgebühren bei Ämtern
💳 Finanz- & Konsumbezogene Gebühren
Stempelsteuer
Umsatzabgabe
Kreditkartengebühren
Bankgebühren
Börsengebühren
Depotgebühren
Rückkaufsgebühren (z. B. Lebensversicherung)
Vermögensverwaltungsgebühren
Negativzinsen
Postversandgebühren für Kontoauszüge
Wechselgebühren bei Kassen/Vorsorge
💬 Die versteckten Kosten
Keine Verzinsung oder 0,nichts bei Guthaben, aber Zins auf Steuerschulden
Bürokratiekosten (Zeit = Geld)
Regulierungskosten für Unternehmer
Überregulierung = deine Zeit
Schikane und 100 andere Dinge die dir deine Zeit rauben
Du kaufst dir was.Du bezahlst indirekt wieder massiv Gebühren. Deshalb ist alles so teuer.